Rahmentrommel Online Minikurs

Einführungs-Workshop

Die Grundlagen des Rahmentrommelns im weiblichen & rituellen Hintergrund

Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die gerne mal in die Linie dieser uralten, weiblichen Tradition hineinspüren und dabei etwas ganz Neues (Altes) entdecken möchten 

Du lernst die Namen der Töne, wie man diese anschlägt und ihre Verbindung zu den vier Elementen. Du lernst den ersten einfachen Rhythmus und gleichzeitig das Lesen einer einfachen Notation. Dieser spezielle Einführungskurs bringt dir das Trommeln auf eine achtsame Weise näher, insbesondere, wenn Du Deine Stimme integrieren möchtest und etwas über das Frauentrommeln und ihre jahrtausendealte Tradition erfahren möchtest.

 
16:00 bis 18:00 Uhr

    • Level: Beginner / Es sind keine Vorkenntnisse auf der Rahmentrommel nötig
    • Kursgebühr: 40,00 €
    • Online: Zoom-Meeting (wird aufgezeichnet)
    • Den Zoom-Link erhältst Du wenige Stunden vor Kursbeginn per E-Mail von mir
  • Instrument:  Du benötigst eine mit der Hand bespielbare Rahmentrommel (mit einer Daumenkerbe, falls du später auch das Rahmentrommeln in der stehenden Position lernen möchtest)  Die meisten  meiner Schüler beginnen mit einer 40 cm (16 Zoll) Rahmentrommel Fiberskin der Firma Remo (Bei mir erhältlich für 40,00 € oder via Thomann für 49,00 €). Wer bereits eine klassische Rahmentrommel hat, kann natürlich diese verwenden. Schamanentrommeln, wenn möglich bitte vermeiden, da die Anschlagtechniken darauf nicht gut ausgeführt werden können. Es wäre so schade, wenn Du dadurch demotiviert würdest. Du kannst trotzdem an dem Kurs teilnehmen, wenn du magst, denn ein Einstieg in die Welt der Trommeln ist dieser Kurs auf jeden Fall.
  • Hinweis:  Die klassische Rahmentrommel, die mit Händen und Fingern gespielt wird, unterscheidet sich grundlegend von der schamanischen Trommel, die mit einem Schlegel gespielt wird. Neben dem unterschiedlichen Klang, unterscheiden sich auch Bauweise und Spieltechnik. Die Schamanentrommel besitzt z. B. einen Haltegriff, während die klassische Rahmentrommel keinen hat und hinten offen ist.“

Vermittelt werden:

  • Die einzelnen Töne in Bezug zu den 4 Elementen und den Chakren.
  • Anschlagtechniken in der sitzenden Position
  • Einfache Vokalsprache und Notation
  • Erdungsmeditation mit DUM und PAH (Erster einfacher Rhythmus)
  • Symbolik der Rahmentrommel
  • Erste Übung zum intuitiven Singen mit der Trommel
  • D – TKT
  • Der erste Übungsrhythmus mit Call and Response Singen

Ein paar Handouts als PDF-Datei:   Grundschläge – Erste Notation und Übungsrhythmus  


Bei Fragen Email an: kayo-matu@posteo.de

ZUR ANMELDUNG


Rahmentrommel-Online Kurs vom 15. Februar  2025